Eltern-Kind-Beziehung

Gemeinsam wachsen, individuell entfalten

Wenn du als Mama, Papa oder betreuende Personen gemeinsam mit deinem Kind kreative Ausdrucksformen erkunden und eure emotionale Verbindung vertiefen möchtet, ist dieses Angebot richtig.

Im künstlerisch-kreativen Arbeiten könnt ihr euch aus einer anderen Perspektive begegnen und eine tiefere Art des Verständnisses füreinander entwickeln. Die Kunst wird hier zur Brücke, um Emotionen sichtbar zu machen, wenn Worte nicht zum Ziel führen. Auf diese Weise könnt ihr Wege finden, um Konflikte zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Vorkenntnisse in der Kunst sind nicht erforderlich – hier stehen Spaß und Kreativität an erster Stelle!

Das, was zählt, ist, dass ihr eine gute Zeit verbringt und ihr euch auf spielerische Weise begegnet – einer Ebene, auf der sich dein Kind zuhause und willkommen fühlt.

Was euch in der Eltern-Kind-Kunsttherapie erwartet

  • In angeleiteten Übungen habt ihr die Möglichkeit, euch mit Farben, Stiften, Wachs, Ton oder Papier auszudrücken.
  • Im Dialog mit euren Kunstwerken entdeckt ihr euch neu und entwickelt mehr Wertschätzung füreinander. Im dynamischen Formenzeichnen kann ohne Druck Neues entstehen.
  • Auf Wunsch habt ihr die Gelegenheit, eure Rollen innerhalb der Familie zu erkunden und eure Perspektiven auszudrücken und reflektieren.
  • Am Ende jeder Stunde nehmen wir uns Zeit, um Erfahrungen und Gefühle zu teilen. Dies fördert das gegenseitige Verständnis und kann die Dynamik innerhalb der Familie positiv beeinflussen.

Das oberste Ziel ist die wertschätzende Stärkung eurer Bindung. Es geht darum, gemeinsam kreative Wege zu finden, um Spannungen zu lösen – zum Wohl aller Beteiligten. Im Sport würde man sagen: Ihr stärkt euren „familiären“ Teamgeist.

Ist eine Eltern-Kind-Kunsttherapie für uns geeignet?

Wenn ihr eine harmonischere Atmosphäre schaffen möchtet, indem ihr euch der Individualität jedes Einzelnen öffnet, seid ihr hier genau richtig!

Hintergründe können sein

  • Kommmunikationschwierigkeiten zwischen Familienmitgliedern.
  • Emotionale Belastungen bei Trennungen und Scheidungen.
  • Mangelnde emotionale Nähe oder Unterstützung zwischen Familienmitgliedern.
  • Um sich im eigenen Umgang mit dem Kind neu zu entdecken 
  • zur Unterstützung des Kindes bei Selbstwertthemen, diversen Ängste oder in Annspannungssituationen
  • miteinander Spaß haben

Es handelt sich hierbei um ein Angebot im Bereich der Lebensberatung. Kunsttherapeutische Begleitungen, die im Rahmen einer diagnostizierten Erkrankung unterstützend angewandt werden, können nur auf Verordnung des behandelnden Arztes stattfinden.

Die Eltern-Kind-Kunsttherapie kann als Einzelstunde in 60 oder 90 Minuten gebucht werden. Sie richtet sich an einen Erwachsenen mit einem Kind im Alter von 5 bis 12 Jahren. Für die Lösung oder Aufarbeitung eines speziellen Themas sind in der Regel 3 bis 6 Termine empfehlenswert.

Die Kosten betragen:

  • 60 Minuten: 110 Euro
  • 90 Minuten: 150 Euro
  • Meine Leistung ist eine Selbstzahlerleistung

Fragen – Infos – Kreative Auszeit verschenken

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, schreib mir einfach eine E-Mail. Wir können dann alles weitere gerne persönlich besprechen.

Und wenn du jemandem eine Freude machen möchtest, kannst du gerne auch einen Gutschein kaufen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner